Aktuelles
pax christi: Wo bleibt der Vorrang für zivil?
Christine Hoffmann kommentiert am 03. März 2022 Christine Hoffmann ist die Generalsekretärin des pax christi - Deutsche Sektion e.V. pax christi lehnt die von Bundeskanzler Scholz angekündigten massiven Umlenkungen von Steuergeldern ins Militär als Schritt in die falsche Richtung ab. Stattdessen sollten die Ressourcen der [...]
Erklärung des Versöhnungsbundes zum Krieg in der Ukraine – Für Verständigung
Was können wir tun, was ist jetzt wichtig? Wir treten jeder Entmenschlichung, jeder Ausgrenzung entgegen und lehnen jedes pauschale Verurteilen („die Russen“) ab. Wir fordern: Keinen Abbruch, sondern Fortführung und Intensivierung zivilgesellschaftlicher Kontakte- sowohl zu Russland als auch zur Ukraine. Wir widersprechen jedem nationalistischen und [...]
Stärkung der Armee auf Kosten ziviler Instrumente?
Blog von Dr. Martina Fischer am 18.03.2022 Referentin für den Frieden bei Brot für die Welt Die Bundesregierung möchte die Bundeswehr nicht nur aus- sondern auch aufrüsten. Dafür will sie kurzfristig 100 Mrd € Sondervermögen bereitstellen und langfristig mehr als 2% der Wirtschaftsleistung in die [...]
„Putins Krieg – das Ende aller Hoffnungen auf eine eurasische Friedensordnung?“
Vortrag und Diskussion mit Andreas Zumach In der Nachrichtenflut zum Krieg in der Ukraine gibt es mit dem Vortrag von Andreas Zumach eine sehr analytische kenntnisreiche und empathische Stimme, u.a. zur geschichtlichen Entwicklung der letzten 32 Jahre, zu Aufrüstung, Waffenlieferungen und sozialem statt militärischem Widerstand. [...]
Solidarität mit der Ukraine
Auch wir sind mit unseren Gedanken beim Krieg in der Ukraine. "Jetzt ist wichtig, dass wir den Menschen dort Schutz bieten und schnellstmöglich Hilfe leisten. Besonders liegen uns dabei natürlich die Menschen aus unserer Partnerstadt in Kiew am Herzen. Vielleicht haben Sie schon davon gehört [...]
Expertenrunde 19.02.2022 Begrüßung und Grussworte
Begrüßung und Moderation: Christian Orth Grußworte: Dr. Angelika Claußen, IPPNW und Ehrenkuratorin der Internationalen Münchner Friedenskonferenz Sehen Sie hier die Beiträge
Internationales Forum Atomkrieg und Erderwärmung – Münchner Appell
"Als Münchner Oberbürgermeister und als Mitglied der Mayors for Peace appelliere ich eindringlich an die Verantwortlichen, alles zu tun, um die generelle und weltweite Abschaffung von Nuklearwaffen zu erreichen. Jeder Einsatz von Atomwaffen, ob vorsätzlich oder versehentlich, würde katastrophale, weitreichende und langanhaltende Folgen für Mensch und Umwelt [...]
Internationales Forum: Wir brauchen eine neue Ostpolitik
Sehen Sie hier die Beiträge von Matthias Platzeck, Dr. Arvid Bell, Andreas Zumach und Gudrun Haas
Beitrag von Emily-Zahira Binding Fridays for Future München
Zukunftsfähigkeit – angesichts Klimawandel und ökologischer Probleme Sehen Sie hier den Beitrag von Emily-Zahira Binding
Beitrag von Dr. Angelika Claußen, IPPNW
Klima, Krieg und Abrüstung Sehen Sie hier den Beitrag von Dr. Angelika Claußen