Quo Vadis, Europa?

Quo Vadis, Europa?
18.00 Uhr Einlass
19.00 Uhr Begrüßung
Der Ukraine-Krieg und unsere Verpflichtung zum Frieden Michael von der Schulenburg
Nash Dome – Kriegsdienstverweigerer und Desserteuere Olga Karach
Pathway to European Peace Clare Daly, MEP
22.00 Uhr Ende
Anfahrt Das Alte Rathaus befindet sich HIER
U-/S-Bahnhaltestelle MARIENPLATZ
Eintritt Die Veranstaltung ist öffentlich.
Der Eintritt ist kostenfrei und auf Spendenbasis (Richtwert 10 EUR).
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Der Zugang ist nicht barrierefrei.
Online-Zugang Anmeldung nicht erforderlich.
Den Zugangslink werden Sie auf der Startseite unserer Homepage finden.

Referent*innen

Workshops

Samstag. 17.02.2024  10:00 – 12:00 Uhr
Hochschule für Philosophie München (verlinkt zu Google Maps)
Kaulbachstraße 31/33 D-80539 München

10.00 Uhr Begrüßung und Einführung (Workshops finden parallel statt)
1. Workshop Olga Karach: Kampagne „NO means NO“: Kriegsdienstverweigerung in Belarus, Russland und Ukraine
2. Workshop IPPNW: Überleben bedeutet Widerstand leisten: Folgen und Opfer von Atomwaffentests
3. Workshop N.N.: Die Friedensbewegung und die Abgrenzung von „Rechts“
12.00 Uhr Ende
Anmeldung erwünscht. E-Mail an office@friedenskonferenz.info

Die Veranstaltung ist öffentlich. Der Zugang ist barrierefrei.
Der Eintritt ist kostenfrei und auf Spendenbasis (Richtwert 10 EUR).
Die Veranstaltung findet ausschließlich in Präsenz statt.

Die Hochschule für Philosophie finden Sie HIER  (Link zu Google Maps)
U-Bahnhaltestelle Universität (U3/6)

Referent*innen

Peace in Progress

Samstag, 17.2024  19:00-21:30 Uhr
Hochschule für Philosophie München(verlinkt zu Google Maps)
Kaulbachstr. 31  D-80539 München

 
Peace in Progress: Prozesse des Friedens ohne Waffen und Ausbeutung
18.00 Uhr Einlass
19.00 Uhr Begrüßung
Pazifismus. Eine Verteidigung Prof. Dr. Olaf Müller
Es gibt keine Normalität aus der Sicht des Globalen Südens Dr. Boniface Mabanza Bambu
21.30 Uhr Ende der Veranstaltung
Die Veranstaltungen sind öffentlich.
Der Eintritt ist kostenfrei und auf Spendenbasis (Richtwert 10 EUR).
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Zugang ist barrierefrei.
Den Online-Zugangslink werden Sie auf der Startseite unserer Homepage finden.
Die Hochschule für Philosophie finden Sie HIER  (Link zu Google Maps)
U-Bahnhaltestelle UNIVERSITÄT (U3/6)

Referent*innen