Aktuelles
Wir wollen das Recht haben, kein Verbrechen zu begehen
Das Netzwerk Friedenssteuer e.V. hat jahrelang versucht, eine mehr demokratische Steuerregelung politisch durchzusetzen mit dem Ziel, dass alle Steuerzahlenden den Anteil ihrer Steuern, der für Rüstung und Militär ausgegeben wird, abwählen und in Steuern für zivile Zwecke umwidmen können. Wer weiterhin Militär will, kann das [...]
„Der Plan ist, unignorierbar zu stören.“ Ernst Hörmann, Letzte Generation
"Solange unsere Regierung den Klimanotfall nicht anerkennt und ihre Politik nicht danach ausrichtet, bricht sie weiter unser GG, und macht sich der Brandstiftung an unserer einzigen Heimat, an unserer Erde schuldig." ... "Auch müssen wir unsere Rüstungsausgaben radikal senken, da diese die Klimakatastrophe befeuern und [...]
Grußwort der Stadt München zur Eröffnung der Friedenskonferenz 2023 von Thomas Lechner
"auch in Zeiten relativen Friedens ist eine Friedenskonferenz eine echte Herausforderung. Wenn es aber Krieg gibt, dann wird die Luft für Pazifist*innen besonders dünn und eine Konferenz für den Frieden noch komplizierter. Es bedarf schon immer gewaltiger Anstrengungen und manches Mal auch Mut einen Diskurs [...]
Echo der Friedenskonferenz 2023 in der Presse
Im Jahr 2023 hat die Münchner Friedenskonferenz ein breites Echo in den Medien gefunden. Sowohl Andreas Zumach, Prof. Dr. Claudia Paganini wie auch Maria R. Feckl, Sprecherin der Friedenskonferenz, wurden für Interviews wiederholt angefragt. 21. Internationale Münchner Friedenskonferenz 2023 Infosperber. Autor Urs P. Gasche: "Rüstungskonzerne [...]
„Die vermeintliche Zeitenwende und die Friedensbewegung“ Rede von Clemens Ronnefeldt
"Als Menschheit insgesamt stehen wir an einem sehr kritischen Punkt – der jede Person vor die Frage stellt: Möchte ich Teil des Problems oder Teil von konstruktiven Lösungen sein angesichts von Herausforderungen, die sich gerade hoch vor der Menschheit aufgetürmt haben?" Lesen Sie die ganze [...]
„Wider den neuen Kriegszeitgeist – um der Menschen willen“ Rede von Dr. Lars Pohlmeier
"Einen goldene Lösung gibt es nicht. Und mit jedem Tag wird es schwieriger. Deshalb muß das Ende der Kampfhandlungen jetzt erreicht werden, damit Frieden überhaupt möglich werden kann. Krieg ist nicht nur Tod und Zerstörung von Hab und Gut. Es bedeutet für die Überlebenden oft [...]
Spenden für Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei
Wir möchte euch dringend bitten, weiterhin Geld an vertrauenswürdige NGOs zu spenden - Eure Hilfe wird nach wie vor dringend benötigt. Spendenkonto der Stadt München: https://stadt.muenchen.de/news/spendenkonto-fuer-erdbebenopfer.html Spenden per Überweisung (IBAN/BIC) an: Landeshauptstadt München IBAN DE86 7015 0000 0000 2030 00 BIC SSKMDEMM Verwendungszweck „Erdbebenhilfe Spendenkonto [...]
Kriegsinteressen – Kriegsnarrative: Afghanistan, Ukraine
Prof. Dr. Claudia Paganini, Philosophin fesselte mit Ihrem Vortrag "Die Macht der Bilder - Kriegsberichterstattung in der Perspektive der Medienethik" die Zuschauer:innen und reflektierte unseren täglichen Umgang mit Bildern. Der Deutschlandfunk interviewte Frau Prof. Dr. Claudia Paganini zum Thema "Die Macht der Bilder im Krieg. [...]
Die Zivilgesellschaft und die vermeintliche „Zeitenwende“
Auf der diesjährigen Friedenskonferenz haben wir versucht, die Forderungen der Friedensbewegung nach gewaltfreier Konfliktbearbeitung weiter in die Zivilgesellschaft hineinzutragen. Im ersten Teil des Abends, dem Eröffnungsvortrag beschäftigten wir uns mit der von Bundeskanzler Olaf Scholz ausgerufenen „Zeitenwende“. Clemens Ronnefeldt, Referent für Friedensfragen beim deutschen Zweig [...]
Stoppt das Töten in der Ukraine – für Waffenstillstand und Verhandlungen!
Friedenspolitische Webinarreihe rund um den Krieg in der Ukraine Informationen HIER und Aufruf zum Aktionswochenende vom 24. bis 26 Februar 2023 Aktionen zum Jahrestag des russischen Angriffskrieges Der Krieg ist ein Verbrechen an der Menschheit. Wir verurteilen den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine, der [...]