Aktuelles
Verleihung des Göttinger Friedenspreises 2023 an Prof. Dr. Hanne-Margret Birckenbach
Frau Prof. Dr. Hanne-Margret Birckenbach ist Ehrenkuratorin der Münchner Friedenskonferenz, Friedenswissenschaftlerin und Publizistin. Als herausragende Wissenschaftlerin und engagierte Praktikerin hat sie sich immer wieder für die Friedenslogik eingesetzt und die Friedensbewegung ermutigt, den Frieden einzufordern. Unermüdlich hat sie in Vorträgen und wissenschaftlichen Publikationen die zivile [...]
Ostermarsch München und Landshut 2023
Verhandeln statt Schießen! Abrüsten statt Aufrüsten! HIER finden Sie die Rede und HIER die Video-Aufzeichnung von Maria R. Feckl (08.04.2023) München. HIER finden Sie die Video-Aufzeichnung der Rede von Tobias Pflüger (08.04.2023) München. HIER finden Sie die Rede von Julian Mühlfellner (10.04.2023) Landshut. Nichts legitimiert [...]
Vortrag auf der Friedenskonferenz 2023 von Dr. Fahim Amir
„Roaring 20ies – Afghanische Träume und ihr Gegenteil“ Dr. Fahim Amir, Philosoph und Buchautor, wies in seinem bewegenden Vortrag auf die großen Linien diese 20-jährigen Krieges hin. Er beschrieb die Doppelmoral, die Drohnenpolitik und die radioaktive Verseuchung nach dem Einsatz von uranbeschichteten Sprengköpfen und deren [...]
Vortrag auf der Friedenskonferenz 2023 von Prof. Dr. Claudia Paganini
„Die Macht der Bilder. Kriegsberichterstattung aus der Perspektive der Medienethik“ Die Veranstaltung am 18.02.2023 in der Hochschule für Philosophie in München schlug den Bogen vom Krieg in Afghanistan zum Krieg in der Ukraine. Eine Klammer stellte die Funktion von Bildern in der Kriegsberichterstattung dar. Prof. [...]
Vortrag auf der Friedenskonferenz 2023 von Andreas Zumach
Ukrainekrieg – lag/liegt die Friedensbewegung falsch? Gehören Pazifismus und ‚Frieden schaffen ohne Waffen‘ auf den Müllhaufen der Geschichte? Mit dem Hinweis, dass bereits 2001 mit dem „War on Terror“ von George Bush Jr. nach dem Anschlag auf das World Trade Center am 11. September eine [...]
„Wider den neuen Kriegszeitgeist – um der Menschen willen“ Rede von Dr. Lars Pohlmeier
"Einen goldene Lösung gibt es nicht. Und mit jedem Tag wird es schwieriger. Deshalb muß das Ende der Kampfhandlungen jetzt erreicht werden, damit Frieden überhaupt möglich werden kann. Krieg ist nicht nur Tod und Zerstörung von Hab und Gut. Es bedeutet für die Überlebenden oft [...]
Vortrag von Sabine Gruber ver.di Bayern
"Krieg darf kein Mittel der Politik sein! Alle Konflikte zwischen den Staaten müssen auf dem Wege der Verhandlung gelöst werden. Dies muss die Leitschnur deutscher Außenpolitik sein. Darin liegt die gewachsene Verantwortung Deutschlands." ... "ver.di setzt sich dafür ein, dass das 2%-Ziel der NATO nicht [...]
Vortrag von Ernst Hörmann Letzte Generation „Der Plan ist, unignorierbar zu stören.“ Ernst Hörmann, Letzte Generation
"Der Plan ist, unignorierbar zu stören." "Solange unsere Regierung den Klimanotfall nicht anerkennt und ihre Politik nicht danach ausrichtet, bricht sie weiter unser GG, und macht sich der Brandstiftung an unserer einzigen Heimat, an unserer Erde schuldig." "Auch müssen wir unsere Rüstungsausgaben radikal senken, da [...]
Vortrag von Mustafa Erciyas, Migrationsbeirat München
"Heimat ist da, wo einem nicht egal ist, was um einen herum passiert." Vortrag von Mustafa Erciyas, Migrationsbeirat München auf der Internationalen Münchner Friedenskonferenz am 17.02.2023 Die Video-Aufzeichnung des Beitrages von Mustafa Erciyas finden Sie HIER (ab Minute 07:01) und die anschließende Podiumsdiskussion HIER
„Die vermeintliche Zeitenwende und die Friedensbewegung“ Rede von Clemens Ronnefeldt
"Als Menschheit insgesamt stehen wir an einem sehr kritischen Punkt – der jede Person vor die Frage stellt: Möchte ich Teil des Problems oder Teil von konstruktiven Lösungen sein angesichts von Herausforderungen, die sich gerade hoch vor der Menschheit aufgetürmt haben?" Lesen Sie die ganze [...]