Aktuelles
Appell der Zivilgesellschaft – „Münchner*innen für den Frieden
Nach einem Jahr Krieg in Europa sind sich die Menschen in Deutschland uneinig über den richtigen Weg zum Frieden. Diese Uneinigkeit ist auch in der Münchner Zivilgesellschaft spürbar. Doch in einer Sache sind wir uns einig: unsere Hoffnungen und Bemühungen für eine bessere Zukunft dürfen [...]
OSZE Parlamentarische Versammlung 23. /24. Feb. 2023 – Brief der Münchner Friedenskonferenz
To the OSCE Parliamentary Assembly c/o President of the OSCE Parliamentary Assembly Margareta Cederfeldt, Tordenskjoldsgade 1 1055 Copenhagen K Denmark Ein Jahr des Krieges ist zu viel! Waffenstillstand – Dialog – Friedensverhandlungen jetzt Sehr geehrte Frau Präsidentin Margareta Cederfeldt, wir begrüßen es sehr, dass Österreich [...]
Make Punk NOT War! – Eine Punk-Rock-Lyrik Lesung Friedenskonferenz 2023 Playliste online
Krieg ist Moppelkotze. Schon immer gewesen. Für alle Beteiligten. Aktuell zeigt der Krieg in der Ukraine einmal mehr, wie zerbrechlich der Frieden und damit unsere Weltordnung ist. Um dem Gefühl der Ratlosigkeit und Ohnmacht zu entkommen und ein klares NEIN gegen jeden Krieg zu formulieren, [...]
Pressemeldung vom 15.02.2023: ver.di-Warnstreik am Münchner Flughafen
Franz-Josef-Strauss Munich airport with control tower, passenger airplane standing at the gates, apron area, long exposure with tripod. Münchner Friedenskonferenz über ver.di-Warnstreik am Münchner Flughafen: “München hat keinen Bock auf die Sicherheitskonferenz” Der Trägerkreis der Münchner Friedenskonferenz erklärt sich solidarisch mit dem Warnstreik [...]
Aufruf zu Protesten gegen die NATO-Sicherheitskonferenz in München am 18.02.2023
Die Demos rund um die Münchener Sicherheitskonferenz auf Radio Lora Radio Lora führte mit Maria R. Feckl ein Interview zu den verschiedenen Demonstrationen, die in München für Samstag, 18.02.2023 angemeldet wurden. Zum Interview Zu Eurer Information eine kurze Auflistung der Demos: AntiSiko Demo: alle weiteren [...]
Wie kann die Entwicklung von Frieden beginnen?
Ein Beitrag von Hanne-Margret Birckenbach in der Frankfurter Rundschau Solange Russland die Kriegshandlungen fortsetzt und die Ukraine die Ressourcen zur Verteidigung des Landes mobilisiert, wird dieser Krieg nicht enden, schreibt Hanne-Margret Birckenbach. Lesen Sie weiter HIER Und weiter "Friedensentwicklung im Krieg beginnt unspektakulär in sehr [...]
Mehr Diplomatie statt weiterer Waffenlieferungen!
IPPNW-Pressemitteilung vom 15. Februar 2023 Internationale Münchner Friedenskonferenz Am 17. Februar 2023 beginnt die Internationale Münchner Friedenskonferenz. Sie findet traditionell als inhaltlich qualifizierte Alternativveranstaltung zur Münchner Sicherheitskonferenz statt. Unter dem Motto „Frieden und Gerechtigkeit gestalten – NEIN zum Krieg!“ geht es in Vorträgen und Diskussionen [...]
Roaring 20ies – Afghanische Träume und ihr Gegenteil
Dr. Fahim Amir - Vortrag mit Gespräch am 18. Februar 2023 ab 19.00 Uhr Mit keinem anderen Land verbindet man so sehr Krieg wie mit Afghanistan. "Die Afghanen sind ein freiheitsliebendes Volk", schreibt ein berühmter Deutscher 1857. Mehr als ein Jahrhundert später sind fast identische [...]
Pressemeldung vom 07.02.2023 Cheerleader für den Atomkrieg
Cheerleader für den Atomkrieg: Umfrage der Münchner Sicherheitskonferenz zur Kampfeslust in der Ukraine Maria Feckl, Organisatorin der Internationalen Münchner Friedenskonferenz, mahnt zur Vorsicht gegenüber den Ergebnissen einer Umfrage, die die Organisator*innen der Münchner Sicherheitskonferenz in der Ukraine durchführen ließen. In der Umfrage sprechen sich Ukrainer*innen [...]
MSC-Chef Heusgen: Eskalation des Ukraine-Krieges „wäre völkerrechtskonform“
Pressemeldung vom 01.02.2023 Münchner Sicherheitskonferenz-Chef Heusgen: Eskalation des Ukraine-Krieges “wäre völkerrechtskonform” Der Trägerkreis der Internationalen Münchner Friedenskonferenz, der inhaltlich qualifizierten Alternativveranstaltung zur Münchner Sicherheitskonferenz, zeigt sich besorgt über die Rhetorik aus Kreisen der Sicherheitskonferenz. "Wenn die Ukrainer mit Waffen gegen militärische Einrichtungen in Russland vorgehen [...]