Keine MittelstreckenwaffenDie DFG-VK Bayern und das HMV-Bildungswerk laden ein zum Workshop:

Neue Raketen verhindern! In Grafenwöhr und anderswo!

 26. April 2025 von 14:30 – 18.00 Uhr,
in Nürnberg,
Nachbarschaftshaus Gostenhof, Adam-Klein-Str. 6

 1. Input: Argumente gegen die Stationierung von neuen Mittelstreckenraketen.

Referat Christoph Marischka, Experte für Sicherheits- und Militärpolitik bei der Informationsstelle Militarisierung (IMI) Nachfragen und Diskussion

2. Was tun? Materialien, Öffentlichkeitsarbeit, Aktionen

Warum neue Mittelstreckenraketen?

„Im Ernstfall müssen NATO-Staaten auch selbst angreifen können, zum Beispiel um russische Raketenfähigkeiten zu vernichten, bevor diese NATO-Gebiet angreifen können, und um russische Militärziele zu stören, wie Kommandozentralen“ (Claudia Major, Stiftung Wissenschaft und Politik)

Nach dieser militaristischen Logik muss die russische Militärführung ebenfalls versuchen, präventiv die Waffensysteme in Grafenwöhr zu zerstören. Ein permanenter Alarmzustand – auf beiden Seiten! wäre die Folge. Die Auslösung eines Atomkrieges wegen einer Fehlwahrnehmung wird wahrscheinlicher.

Mehr dazu im Workshop

Anmeldung erbeten: bayern@dfg-vk.de
Teilnahme kostenlos, Spenden erbeten

Weitere Informationen HIER
Infoflyer und Berliner Appell HIER zum Ausdrucken