Aktuelles
Lasst uns Hoffen lernen – und aus allen imperialen Kriegen desertieren
Aufruf zum Antikriegstag am 1. September 2023 der österreichischen Literaturnobelpreisträgerin Elfriede Jelinek und des Münchner Liedermachers und Ehrenkurat der Münchner Friedenskonferenz Konstantin Wecker Der 1. September wurde seit 1947 in der DDR und seit 1957 in der BRD als Weltfriedenstag bzw. Antikriegstag begangen. Ihr Text [...]
Der Einsatz von Streumunition ist ein Bruch des Völkerrechts!
Wer schweigt, stimmt zu! Auf change.org gibt es die Möglichkeit die Petition “Deutschland sagt NEIN zum Einsatz von Streumunition im Ukrainekrieg” zu unterzeichnen. '"... Durch den Einsatz von Streumunition sterben besonders viele Zivilist*innen. Das findet sogar noch viele Jahre nach Kriegsende statt, weil ein Teil [...]
Schutz und Asyl für die Menschenrechtsverteidigerin Frau Olga Karatch
Internationale Kampagne: #protection4olga Ein Musterschreiben für den Versand an die litauische Regierung in Englisch und Deutsch finden Sie auf der Homepage des Bundes für Soziale Verteidigung. Nachdem die litauischen Behörden der belarussischen Menschenrechtsverteidigerin Olga Karatch (Volha Karach) politisches Asyl verweigert haben, haben wir die internationale Kampagne [...]
Solidarität mit ukrainischem Pazifisten
Am 3. August 2023 brachen Angehörige des ukrainischen Inlandsgeheimdienstes „Sluschba bespeky Ukrajiny“ in die Wohnung von Yurii Sheliazhenko von unserer Partnerorganisation der „Ukrainischen Pazifistischen Bewegung“ ein. Die Geheimdienstler beschlagnahmten Dokumente sowie sein Telefon und seinen Computer. Yurii wird formell der „Rechtfertigung der russischen Aggression“ beschuldigt [...]
Pressemeldungen zu Scholz-Besuch in München am 18.08.2023
Keine Dämonisierung Andersdenkender! Pressemeldung von pax christi vom 24.08.2023 pax christi wendet sich mit Entschiedenheit gegen eine Dämonisierung politischer Meinungen. Lesen Sie weiter HIER Interview mit Julian Mühlfellner auf Radio Lora HIER Hören Sie das Interview HIER »Es fügt sich ein in das Gesamtbild [...]
Gedenken an Hiroshima – wie Abrüstung möglich ist
Dr. med. Lars Pohlmeier Vorsitzender der dt. IPPNW - Internationale Ärzt*innen für die Verhütung des Atomkrieges Bremen, 6. August 2023 Der Hiroschima Tag ist ein Tag des Gedenkens an die hunderttausenden von Toten in Hiroshima und Nagasaki. Für mich persönlich, der ich selbst in Hiroshima [...]
Irische Neutralität: Eine lebenswichtige Ressource in Gefahr
Nach dem unausgewogenen "Beratenden Forum zur internationalen Sicherheitspolitik" der irischen Regierung leistet dieser Film einen wichtigen Beitrag zur Diskussion über die Bedeutung der irischen Neutralität und ihre Rolle als Grundlage der irischen Außen- und Verteidigungspolitik. Sehen Sie sich den Film HIER an Auch heute - [...]
Michael von der Schulenburg: Wird der Ukraine Krieg zum Verhängnis für die Europäische Union?
Mit der Überwindung der Teilung Europas werden wir uns um eine neue Qualität unserer Sicherheitsbeziehungen bemühen, wobei wir die diesbezügliche Entscheidungsfreiheit des anderen voll respektieren. Sicherheit ist unteilbar, und die Sicherheit eines jeden Teilnehmerstaates ist untrennbar mit der aller anderen verbunden. Charta von [...]
Internationaler Friedensgipfel in Wien 10./11. Juni 2023
Militarismus ist der Elefant im Klimaraum Ein subjektiver Bericht der über die Internationale Friedenskonferenz für die Ukraine in Wien vom 27.06.2023 von Heidi Meinzolt Das Ziel war, Wege zur Beendigung des Kriegs in der Ukraine aus zivilgesellschaftlicher Sicht auszuleuchten. Norwegische Ligafrauen hatten den Elefanten mitgebracht, [...]
Schutz und Asyl für Deserteure und Kriegsdienstverweigerer
Schutz und Asyl für alle aus Russland, Belarus und der Ukraine, die den Kriegsdienst verweigern Aufruf zu Aktionen vom 8. bis zum 21. Mai 2023 Aktionswochen zum Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung Alle Termine Krieg ist ein Verbrechen an der Menschheit. Wir verurteilen den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg [...]